Donnerstag, 12. April 2012

Besuch im Wuppertaler Zoo......11.04.2012



Unsere Enkelkinder wollten so gerne das Eisbärenjunge Anori im Wuppertaler Zoo sehen. Leider ließ das Eisbärenmädchen sich nicht blicken.
  

Aber den jungen Tierfotografen kam so manches andere Tier vor die Kamera.
 
 
 
 
Vielleicht haben wir beim nächsten Zoobesuch mehr Glück und bekommen das Eisbärenjunge zu Gesicht.

Mittwoch, 21. März 2012

Norderney... es heißt Abschied nehmen...21.03.2012







Es war ein Ferienaufenthalt, den wir nicht so schnell vergessen werden und der unserem Körper und unserer Seele sehr gut getan hat.

Dienstag, 20. März 2012

Norderney...der kilometerlange Strandmarsch gegen den Wind...20.03.2012

Der Inselbus brachte uns zur Endhaltestelle in den Dünen "Oase". Diese Haltestelle liegt einige Kilometer außerhalb des Ortes. Von hier aus begann unsere Strandwanderung zurück in Richtung Heimat. Unsere Ferienwohnung lag ca 7 km von hier entfernt. 



Bei blauem Himmel begannen wir unseren kilometerlangen Marsch. Der Strand schien ewig breit und ewig lang. Ein Ende war nicht abzusehen.

Der Wind blies uns all die langen Kilometer immer mitten ins Gesicht.....hui....ich bekam keine Luft.....Eigentlich wollten wir in das Restaurant "Weiße Düne" einkehren. Das Restaurant liegt am schönsten Strand der Insel oder vielleicht der ganzen Welt ???


Hörst du, was das Meer dir sagt, wenn am Strand die Wellen brechen,
seltsam, dass der Mensch doch glaubt, nur mit Worten kann man sprechen.
(Stephan Lentz)






Wir konnten nicht viel sprechen, da der Wind uns alle Worte abnahm. So verzichteten wir auf den Restaurantbesuch...wir wollten nur noch nach Hause......

                       .........und siehe da unser Zu hause tauchte am Horizont auf.


Den feinen Nordseesand mussten wir uns zu Hause erst einmal aus den Ohren pusten....Aber wir haben es überstanden und freuen uns auf unsere nächste Strandwanderung.

Montag, 19. März 2012

Norderney...ein ganz besonderer Tag...19.03.2012

Es war ein ganz besonderer Tag. Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und wir konnten viele Stunden am Strand verbringen. Unsere Stimmung war einfach wunderbar.



Dieser kilometerlange feine Sandstrand ist schon etwas besonderes. Man kann laufen  und immer weiter laufen, ohne dass man die Füße merkt.


Das Rauschen der Wellen macht wohl jeden noch so verworrenen Kopf  wieder frei.




Sonntag, 18. März 2012

Norderney....gleich hinterm Deich...18.03.2012

Regen, Sonne, Wind.....alles gab es heute ausreichend. Wir haben einen wunderbaren Deichspaziergang unternommen. Es gibt noch so viel zu entdecken.




Samstag, 17. März 2012

Norderney....es war einmal.....17.03.2012

Malermeister Schlegel

Die Promenadenmauer, die grau und öde aussah, hat der Malermeister Schlegel, mit den Häusern bemalt, die dort um 1900 standen. Die Häuser sahen etwas anders aus, nicht das Einheitsgrau von heute.



Der Himmel hatte auch heute viele blaue Stellen. Es hat Spaß gemacht am Strand zu wandern. Hinter dem Deich sah es aber auch gut aus.




Mit einem leckeren Pharisäer beendeten wir unseren 5-stündigen Wandertag.


Freitag, 16. März 2012

Norderney im Nebel........16.03.2012

Nach dem gestrigen "Sonnentag" war die Insel heute im Nebel eingepackt. Von der wunderbaren Seeluft wurden unsere Lungen so richtig durchgepustet.




Es war wieder ein traumhafter Tag, wenn auch ohne Sonne.



 Im "Haus Mai"    findet man gemütliche Ferienwohnungen.



Donnerstag, 15. März 2012

Norderney.....wir sind da......15.03.2012

Wir wurden auf der Insel von einem strahlend blauen Himmel empfangen. Die Nordseewellen rauschten so wunderbar.....es war Musik in unseren Ohren.






Mittwoch, 15. Februar 2012

Norderney.....wir kommen......

Im Winter an die Nordsee.....wir sind gespannt, was uns dort erwartet.......



Dienstag, 14. Februar 2012

Schmetterling....kleines Ding......

Farbenfroh, so wird es hoffentlich bald wieder aussehen.......

Das sind Farben, die unser Herz wieder höher schlagen lassen....wohl ???

Montag, 13. Februar 2012

Hurra, sie hat neue.......

....Blüten. Endlich sind sie da.




                                                                  Flickr-Bilder

Freitag, 10. Februar 2012

Gartenzauber........

Puderzucker ???



Als hätte jemand Puderzucker auf die Blätter im Garten gestreut.

Bilder bei Flickr

Montag, 6. Februar 2012

Troll in der Mirke........

Heute haben wir bei unserem Spaziergang im Mirker Hain eine wundersame Entdeckung gemacht. Wir wissen nicht, ist es ein Troll oder was könnte es sein ?


Es war wieder ein Spaziergang mit Sonne, Kälte und so manch schöner Entdeckung.




Sonntag, 5. Februar 2012

Eiszeit in der Mirke......

Sonne und Eis, so erlebten wir unseren Mirker Hain, am 05.02.2012. Es war einfach wunderschön.....


Wir haben tolle Eisgebilde zu Gesicht bekommen......



Mittwoch, 1. Februar 2012

Kommt die sibirische Kälte ?????

So sah es am 30.01.2010 in der Mirke aus und nun...????




Wettervorhersage für      42109



                                            Donnerstag, 02.02.2012


Vormittag Nachmittag Abend Nacht
Vorhersage       sonnig        wolkig        wolkenlos        wolkenlos
Temperaturen       -9°C         -6°C           -8°C            -9°C              

Samstag, 28. Januar 2012

Mittwoch, 25. Januar 2012

Hagen Rether.....Glück gehabt........

.......wir haben noch Karten erstanden und freuen uns drauf.......


Rether ist zynisch, respektlos, politisch absolut unkorrekt und fabelhaft.
(Hamburger Abendblatt, Maike Schiller) 




Samstag, 21. Januar 2012

Alfred Sisley - Der wahre Impressionist.......

Es ist eine wahre Freude, sich an solch einem verregneten Wochenende, die Bilder Alfred Sisleys im
von der Heydt-Museum anschauen zu können. Da kann man die Sonnenstrahlen, die durch die Bäume fallen erahnen, die Wolken, die am blauen Himmel vorüber ziehen, mitverfolgen.


Wir sahen uns zuerst den Film über das Schaffen Alfred Sisleys an. Danach nahmen wir an der Führung durch die Ausstellung teil. 


Den Film und auch eine Führung würde ich jedem empfehlen, der sich diese Ausstellung anschaut. 
Es war ein wunderbarer Sonnabend, trotz der großen Regentropfen.

Montag, 16. Januar 2012

Wochenausklang......

Wir hatten einen wunderbaren Wochenausklang mit einem nachmittäglichen Orgelkonzert in der Kirche am Kolk.

....Bach trifft... unter diesem Motto fand  eine Orgelvesper statt. Es wurden Orgelwerke von, mit und um Bach aufgeführt.....

Frohgelaunt können wir so in die neue Woche starten.



Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück.
(Aus Indien)