Im Bayrischen Rundfunk hörten wir am 25.12.2012 das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach und aller Stress war vergessen.
"Jauchzet, frohlocket" – zur Weihnachtszeit gehört Johann Sebastian
Bachs Weihnachtsoratorium einfach dazu.
Es war eine Aufzeichnung aus dem Jahre 2010, aus dem Herkulessaal der Residenz München, mit dem Chor des Bayrischen Rundfunks und dem Orchester der "Akademie für Alte Musik" aus Berlin.
Aufzeichnung des Bayrischen Rundfunks am 25 und 26.12.2012
Bayrischer Rundfunk - 25.12.2012 - Weihnachtsoratorium Kantaten I - III
Bayrischer Rundfunk - 26.12.2012 - Weihnachtsoratorium Kantaten IV - VI
Zum Weihnachtsfest des Jahres 1734
komponierte
Johann Sebastian Bach mit seinem
Weihnachtsoratorium eines seiner
beliebtesten und am häufigsten gespielten Werke. Es ist kein einheitliches, im
Ganzen komponiertes Musikstück, sondern besteht aus
sechs Kantaten. Für jeden
Feiertag rund um Weihnachten hat Bach eine Kantate bestimmt, so für die damals
noch üblichen drei Weihnachtsfeiertage, Neujahr, den Sonntag nach Neujahr und
für den Festtag der Heiligen drei Könige.
Es war eine wundervolle Aufzeichnung.
Mein Weihnachtswunsch für 2013 steht fest, es ist die CD mit dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach von dieser Aufzeichnung aus dem Jahre 2010 aus München, mit dem Bayrischen Rundfunkchor und dem Orchester "Akademie für Alte Musik" aus Berlin.