Montag, 7. Januar 2013

Spruch von Martin Luther

 Nichts wird langsamer vergessen
 als eine Beleidigung und
 nichts eher als eine Wohltat.

Martin Luther


Samstag, 5. Januar 2013

Mittwoch, 2. Januar 2013

Neujahr.......

Busch, Wilhelm (1832-1908)

Zu Neujahr

Will das Glück nach seinem Sinn
dir was Gutes schenken,
sage Dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt,
doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
möge dir gelingen.

Dienstag, 25. Dezember 2012

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach...

 Im Bayrischen Rundfunk hörten wir am 25.12.2012 das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach und aller Stress war vergessen.

"Jauchzet, frohlocket" – zur Weihnachtszeit gehört Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium einfach dazu.

Es war eine Aufzeichnung aus dem Jahre 2010, aus dem Herkulessaal der Residenz München, mit dem Chor des Bayrischen Rundfunks und dem Orchester der "Akademie für Alte Musik" aus Berlin.


 Aufzeichnung des Bayrischen Rundfunks am 25 und 26.12.2012

Bayrischer Rundfunk - 25.12.2012 - Weihnachtsoratorium Kantaten I - III
Bayrischer Rundfunk - 26.12.2012 - Weihnachtsoratorium Kantaten IV - VI

 Zum Weihnachtsfest des Jahres 1734 komponierte Johann Sebastian Bach mit seinem Weihnachtsoratorium eines seiner beliebtesten und am häufigsten gespielten Werke. Es ist kein einheitliches, im Ganzen komponiertes Musikstück, sondern besteht aus sechs Kantaten. Für jeden Feiertag rund um Weihnachten hat Bach eine Kantate bestimmt, so für die damals noch üblichen drei Weihnachtsfeiertage, Neujahr, den Sonntag nach Neujahr und für den Festtag der Heiligen drei Könige.

Es war eine wundervolle Aufzeichnung. Mein Weihnachtswunsch für 2013 steht fest, es ist die CD mit dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach von dieser Aufzeichnung aus dem Jahre 2010 aus München, mit dem Bayrischen Rundfunkchor und dem Orchester "Akademie für Alte Musik"  aus Berlin.

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Lang Lang....Das Chopin Album

 Das Weihnachtsgeschenk, das schon vorzeitig ausgepackt wurde...was wird der Weihnachtsmann wohl dazu sagen ???


So sitzen wir nun in der Vorweihnachtszeit und hören stundenlang zu, wie...Lang Lang ...auf seinem Flügel spielt und können nicht genug davon bekommen. 


Was soll aus den Geschenken, den Keksen, dem Weihnachsbraten werden ??? Das hat alles bis nach den Feiertagen Zeit, .... grins...Hauptsache, ich lasse mich von dem ganzen Stress nicht anstecken und höre in Ruhe meine Musik.

Die Lautstärke  des Radios wird so eingestellt, dass ich jeden Ton in der Küche und in der gesamten Wohnung mithören kann. 
Arme Nachbarn........

Dienstag, 11. Dezember 2012

Die Salzgrotte.....11.12.2012

Tief durchatmen und entspannen bei salzhaltiger Luft kann man mitten in Wuppertal - in der Salzgrotte.


Es war ein gelungener Vormittag, voller Entspannung für Körper und Seele.. Die richtige Einstimmung auf eine besinnliche Adventszeit. Es war wie ein Aufenthalt am Meer.

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Ein ganz besonderer Abend......

Harfenmusik in höchster Vollendung...so erlebten wir Sixto Corbalánaus aus Paraguay. Es war Musik, die unter die Haut ging. Aber, als zum Schluß "Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum" und weitere Weihnachtsmelodien erklangen, dass war natürlich dann auch etwas für´s Herze.





Ein Besuch dieser Veranstaltungen lohnt sich immer. Wir freuen uns auf die nächsten Vorstellungen im
Jahre 2013 !!!

Sonntag, 2. Dezember 2012

Advent...



Es ist Advent, die Welt in Stille

Hell erleuchtet sind die Fenster
Haus und Hof sind zugeschneit
Und ein Jeder fühlt im Herzen
Ruhe und Besinnlichkeit

Verlassen sind die Straßen heute
Dunkel ragen Tannen auf
Friedlich und von hellem Glanze
Liegt pulverweißer Schnee darauf

Aus den Häusern, aus den Stuben
Hört man friedlichen Gesang
Am Himmel strahlen, leuchten Sterne
Zu weihnachtlichem, süßen Klang

Es ist Advent, die Welt in Stille
Es bleibt kein Platz für Traurigkeit
Und ein Jeder fühlt im Herzen
Freude und Behaglichkeit


Mittwoch, 31. Oktober 2012

Der Besuch des Aquazoos in Düsseldorf.....

...gehört zu jedem Urlaub mit den Enkelkindern dazu. (31.10.2012)
Mein Lieblingsbild

Montag, 29. Oktober 2012

Das Neanderthalmuseum.......30.10.2012

                                                    
                                  Das kinderfreundliche Neanderthal-Museum




Mittwoch, 26. September 2012

Urlaub in St. Märgen im Schwarzwald vom 27.08. - 10.09.2012


Urlaub in Bernau am Chiemsee vom 26.05.-09.06.2012

Jetzt ist es so weit, ich bekomme nicht einmal die Zeiträume und Orte unserer Reisen zusammen. Deshalb in Kurzfassung einige Daten, damit nicht alles in Vergessenheit gerät.

Der Wieserhof in Bernau war für uns alle ein Erlebnis.


Dienstag, 26. Juni 2012

Pariser Sehenswürdigkeiten vom 17.05.-20.05.2012

Das sind die Bilder auf Flickr der Sehenswürdigkeiten, die wir uns in Paris angeschaut haben:

Notre-Dame de Paris     
Viele Kirchen in Frankreich heißen Notre Dame. Aber Notre-Dame de Paris ist nicht irgendeine Kirche: Sie ist eine der bedeutendsten Kathedralen Europas. 


Donnerstag, 14. Juni 2012

Pariser Sehenswürdigkeiten vom 17.05.-20.05.2012

Das sind die Bilder auf Flickr der Sehenswürdigkeiten, die wir uns in Paris angeschaut haben:

Der Eiffelfurm ist das Wahrzeichen der Stadt. Es zieht jährlich viele Millionen Besucher in die Stadt. Der Eiffelturm ist weltberühmt und tausendfach fotografiert.


Mit diesem Unternehmen konnten wir die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus beobachten.


Mittwoch, 13. Juni 2012

Der Thalys bringt uns nach Paris...17.05.2012...

Die Fahrt mit dem Thalys ist ein Erlebnis. 


                                             Wir haben den Service im Thalys einfach genossen.






Dienstag, 12. Juni 2012

Köln war der Ausgangspunkt unserer Parisreise..16.05.2012

Paris wir kommen, aber heute entdecken wir erst einmal Köln.


Der  Kölner Dom  mit seinen wunderbaren Glasfenstern hat es uns angetan. 



Wir verlebten einen wunderschönen Tag in der Kölner Altstadt.. 
Der Besuch von Tünnes und Schäl durfte nicht fehlen.