Das ist noch ein weites Feld.....das Arbeiten mit Photoshop....aber es macht Spaß...
Dienstag, 22. Januar 2013
Montag, 21. Januar 2013
Winterspaziergang in der Mirke...Photoshop...
Rahmen mit Photoshop erstellt...
Bei herrlichem Winterwetter spazierten wir gemütlich durch unseren Mirker Hain.
Das war total entspannend...
Bei herrlichem Winterwetter spazierten wir gemütlich durch unseren Mirker Hain.
Das war total entspannend...
Unsere Lieblingsbank im Sommer...ein wenig eingeschneit...
Sonntag, 20. Januar 2013
TalTonTheater.....ein besonderes Erlebnis...20.01.2013
Wir hatten wieder einmal Lust uns großes Theater auf kleiner Bühne anzuschauen. Dafür haben wir uns
mit dem Stück Othello von William Shakespeares ausgesucht.
mit dem Stück Othello von William Shakespeares ausgesucht.
Diese Tragödie, die auf eine Verkettung von Intrigen, Missverständnissen und Lügen aufbaut, wird von den Schauspielern wunderbar auf die Bretter des TTT gebracht. Es war ein gelungener Theaterabend, der uns das große Schauspiel wieder ein wenig näher brachte.
Samstag, 19. Januar 2013
Neubeginn......
Stufen
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
Freitag, 18. Januar 2013
Mittwoch, 16. Januar 2013
Amseln kehren auf den Balkon zurück ! ? ! ? Januar 2013
Bei diesem Winterwetter besteht doch die Möglichkeit, dass unsere Amselkinder auf "ihren" Balkon zurückgekehrt sind ??? Ich bilde es mir jedenfalls ein, sie sind es, die wir jeden Tag so liebevoll beobachten konnten und die sich jetzt so prächtig entwickelt haben....grins....Das ist einfach Mutterstolz...
Mein Lieblingsbild aus dem Jahre Juni 2010
Labels:
2010,
Amselküken,
Amseln im Winter,
Balkon,
Drei Amselgelege im Jahre 2010,
Nest,
Schnee
Montag, 7. Januar 2013
Spruch von Martin Luther
Nichts wird langsamer vergessen
als eine Beleidigung und
nichts eher als eine Wohltat.
Martin Luther
als eine Beleidigung und
nichts eher als eine Wohltat.
Martin Luther
Samstag, 5. Januar 2013
Immanuelskirche Wuppertal.......Termine
Ich bin gespannt, ob uns das Weihnachtsoratorium am 06.01.2013 gefällt !!!
Mittwoch, 2. Januar 2013
Neujahr.......
Busch, Wilhelm (1832-1908)
Zu Neujahr
Will das Glück nach seinem Sinn
dir was Gutes schenken,
sage Dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt,
doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
möge dir gelingen.
dir was Gutes schenken,
sage Dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt,
doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
möge dir gelingen.
Dienstag, 25. Dezember 2012
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach...
Im Bayrischen Rundfunk hörten wir am 25.12.2012 das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach und aller Stress war vergessen.
"Jauchzet, frohlocket" – zur Weihnachtszeit gehört Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium einfach dazu.
Es war eine Aufzeichnung aus dem Jahre 2010, aus dem Herkulessaal der Residenz München, mit dem Chor des Bayrischen Rundfunks und dem Orchester der "Akademie für Alte Musik" aus Berlin.
Aufzeichnung des Bayrischen Rundfunks am 25 und 26.12.2012
Bayrischer Rundfunk - 25.12.2012 - Weihnachtsoratorium Kantaten I - III
Bayrischer Rundfunk - 26.12.2012 - Weihnachtsoratorium Kantaten IV - VI
Zum Weihnachtsfest des Jahres 1734 komponierte Johann Sebastian Bach mit seinem Weihnachtsoratorium eines seiner beliebtesten und am häufigsten gespielten Werke. Es ist kein einheitliches, im Ganzen komponiertes Musikstück, sondern besteht aus sechs Kantaten. Für jeden Feiertag rund um Weihnachten hat Bach eine Kantate bestimmt, so für die damals noch üblichen drei Weihnachtsfeiertage, Neujahr, den Sonntag nach Neujahr und für den Festtag der Heiligen drei Könige.
Es war eine wundervolle Aufzeichnung. Mein Weihnachtswunsch für 2013 steht fest, es ist die CD mit dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach von dieser Aufzeichnung aus dem Jahre 2010 aus München, mit dem Bayrischen Rundfunkchor und dem Orchester "Akademie für Alte Musik" aus Berlin.
"Jauchzet, frohlocket" – zur Weihnachtszeit gehört Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium einfach dazu.
Es war eine Aufzeichnung aus dem Jahre 2010, aus dem Herkulessaal der Residenz München, mit dem Chor des Bayrischen Rundfunks und dem Orchester der "Akademie für Alte Musik" aus Berlin.
Bayrischer Rundfunk - 25.12.2012 - Weihnachtsoratorium Kantaten I - III
Bayrischer Rundfunk - 26.12.2012 - Weihnachtsoratorium Kantaten IV - VI
Zum Weihnachtsfest des Jahres 1734 komponierte Johann Sebastian Bach mit seinem Weihnachtsoratorium eines seiner beliebtesten und am häufigsten gespielten Werke. Es ist kein einheitliches, im Ganzen komponiertes Musikstück, sondern besteht aus sechs Kantaten. Für jeden Feiertag rund um Weihnachten hat Bach eine Kantate bestimmt, so für die damals noch üblichen drei Weihnachtsfeiertage, Neujahr, den Sonntag nach Neujahr und für den Festtag der Heiligen drei Könige.
Es war eine wundervolle Aufzeichnung. Mein Weihnachtswunsch für 2013 steht fest, es ist die CD mit dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach von dieser Aufzeichnung aus dem Jahre 2010 aus München, mit dem Bayrischen Rundfunkchor und dem Orchester "Akademie für Alte Musik" aus Berlin.
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Lang Lang....Das Chopin Album
Das Weihnachtsgeschenk, das schon vorzeitig ausgepackt wurde...was wird der Weihnachtsmann wohl dazu sagen ???
So sitzen wir nun in der Vorweihnachtszeit und hören stundenlang zu, wie...Lang Lang ...auf seinem Flügel spielt und können nicht genug davon bekommen.
Was soll aus den Geschenken, den Keksen, dem Weihnachsbraten werden ??? Das hat alles bis nach den Feiertagen Zeit, .... grins...Hauptsache, ich lasse mich von dem ganzen Stress nicht anstecken und höre in Ruhe meine Musik.
Die Lautstärke des Radios wird so eingestellt, dass ich jeden Ton in der Küche und in der gesamten Wohnung mithören kann.
Arme Nachbarn........
So sitzen wir nun in der Vorweihnachtszeit und hören stundenlang zu, wie...Lang Lang ...auf seinem Flügel spielt und können nicht genug davon bekommen.
Was soll aus den Geschenken, den Keksen, dem Weihnachsbraten werden ??? Das hat alles bis nach den Feiertagen Zeit, .... grins...Hauptsache, ich lasse mich von dem ganzen Stress nicht anstecken und höre in Ruhe meine Musik.
Die Lautstärke des Radios wird so eingestellt, dass ich jeden Ton in der Küche und in der gesamten Wohnung mithören kann.
Arme Nachbarn........
Dienstag, 11. Dezember 2012
Die Salzgrotte.....11.12.2012
Tief durchatmen und entspannen bei salzhaltiger Luft kann man mitten in Wuppertal - in der Salzgrotte.
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Ein ganz besonderer Abend......
Harfenmusik in höchster Vollendung...so erlebten wir Sixto Corbalánaus aus Paraguay. Es war Musik, die unter die Haut ging. Aber, als zum Schluß "Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum" und weitere Weihnachtsmelodien erklangen, dass war natürlich dann auch etwas für´s Herze.
Sonntag, 2. Dezember 2012
Advent...
Es ist Advent, die Welt in Stille
Hell erleuchtet sind die Fenster
Haus und Hof sind zugeschneit
Und ein Jeder fühlt im Herzen
Ruhe und Besinnlichkeit
Haus und Hof sind zugeschneit
Und ein Jeder fühlt im Herzen
Ruhe und Besinnlichkeit
Verlassen sind die Straßen heute
Dunkel ragen Tannen auf
Friedlich und von hellem Glanze
Liegt pulverweißer Schnee darauf
Dunkel ragen Tannen auf
Friedlich und von hellem Glanze
Liegt pulverweißer Schnee darauf
Aus den Häusern, aus den Stuben
Hört man friedlichen Gesang
Am Himmel strahlen, leuchten Sterne
Zu weihnachtlichem, süßen Klang
Hört man friedlichen Gesang
Am Himmel strahlen, leuchten Sterne
Zu weihnachtlichem, süßen Klang
Es ist Advent, die Welt in Stille
Es bleibt kein Platz für Traurigkeit
Und ein Jeder fühlt im Herzen
Freude und Behaglichkeit
Es bleibt kein Platz für Traurigkeit
Und ein Jeder fühlt im Herzen
Freude und Behaglichkeit
Mittwoch, 7. November 2012
Montag, 5. November 2012
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Der Besuch des Aquazoos in Düsseldorf.....
Montag, 29. Oktober 2012
Mittwoch, 26. September 2012
Urlaub in Bernau am Chiemsee vom 26.05.-09.06.2012
Jetzt ist es so weit, ich bekomme nicht einmal die Zeiträume und Orte unserer Reisen zusammen. Deshalb in Kurzfassung einige Daten, damit nicht alles in Vergessenheit gerät.
Der Wieserhof in Bernau war für uns alle ein Erlebnis.
Der Wieserhof in Bernau war für uns alle ein Erlebnis.
Labels:
Bauernhof,
Bernau,
Chiemsee,
Enkelkinder,
Ferienwohnung,
Herrenchiemsee,
Wieserhof
Abonnieren
Posts (Atom)