Mittwoch, 31. März 2010

Bilder, die an den kommenden Sommer erinnern......

Ein frohes Osterfest mit einem kühlen Schluck ????
                                           Oder bestellen wir lieber einen heißen Grog ???
Wir werden sehen...........

                             

Der Mond ist aufgegangen......


Wer die Sonne nicht kennt, dem ist der Mond hell genug!
(Unbekannt)

Donnerstag, 18. März 2010

Tagesfahrt nach Trier 14.03.2010

Am 14.03.2010 unternahm die ZWAR-Gruppe Uellendahl mit Benderreisen eine Tagesfahrt nach Trier. Hier erfuhren wir, dass keine andere deutsche Stadt so von der römischen Kultur geprägt wurde, wie das heutige Trier.





Das Wahrzeichen von Trier, die Porta Nigra - das Schwarze Tor - zählt zu den besterhaltesten Stadttoren ( erbaut ca 180 n. Chr.).




Wir bewunderten die römische Palastaule/Basilika . Sie wurde in der Zeit um 305 und 311 n.Chr. errichtet und diente als Versammlungsraum. Mit seiner Länge , Breite und Höhe handelt es sich um den weltweit größten Einzelraum, der aus der Antike erhalten blieb.





Mit dem Römerexpress fuhren wir durch die Trierer Altstadt. Vorbei am Dom, der Palastaula/Basilika, der Kaisertherme, dem Karl-Marx-Haus, am Rheinischen Landesmuseum usw . Es gab so viel zu sehen....

Dienstag, 9. März 2010

Schon wieder Photoshop...Rahmen....

Es gab eine wunderbare Verkaufsstelle in der Nähe des Hindutempels. Von diesen Süßigkeiten haben wir genascht und konnten nicht genug davon bekommen.....

...einfach lecker...!!!!!



Unsere Süße



Montag, 8. März 2010

Versuche mit Photoshop - Bilderrahmen setzen




In London der Neasden Temple - Hindutempel

Wir bekamen einen Insidertipp, doch einmal mitten in Londo
n diesen Tempel zu besuchen. Es war, als wenn wir in in eine andere Welt eintauchten. In diesem hektischen London solch eine Oase zu finden, dass haben wir nicht fuer moeglich gehalten.

Dia-Show

Meine Fotoalben



Sonntag, 7. März 2010

Blick aus dem Fenster....08:00 Uhr... am 07.03.2010


Die Sonne scheint....ein strahlend blauer Himmel....da kam die Digitalkamera wieder zum Einsatz



Die Sonnenstrahlen werden uns bestimmt bald herrliche Frühlingstage bescheren....hoffentlich....

Samstag, 6. März 2010

Winterspaziergang im Mirker Hain am 06.03.2010

Winter immer wieder Winter, wann kommen endlich die Frühlingsblumen? Ja, heute wurde der Mirker Hain wieder über Nacht in ein Winterparadies verwandelt.



Alle meine Entchen...ja, wo schwimmen sie denn ? Sie nutzen die Wasserrinne im Eis.



Trotzdem freue ich mich auf die ersten Fotos von den Frühlingsblumen.

Besuch auf dem Balkon




Dienstag, 2. März 2010

Und da laufen sie wieder......



Am 2.3.2010 machten sich zwei mutige Nordic Walkerinnen von der ZWAR-Gruppe Uellendahle auf, um im Mirker Hain ihre Runden zu drehen. Die Aufräumarbeiten nach dem Sturm Xynthia waren im Mirker Hain noch voll im Gange. Die Wege waren aber frei und so konnten wir unsere Runden drehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nordic_WalkingDie Abschlußrunde drehten wir auf dem Hardenberger Sportplatz, um eine Alternative für einen zu matschigen Mirker Hain auszuprobieren. Diese Runde hat uns auch super gefallen.


Sonntag, 28. Februar 2010

Opa...wo liegt Amerika ?????



...aber auf dem Globus sieht es doch sooooo klein aus ?

Was macht der Weihnachtsmann jetzt am Nordpol ? Ist er traurig, wenn er dort ganz alleine bleiben muss ?


Muss Rotkäppchen auch in den Kindergarten ???


Das sind alles Fragen, die genau beantwortet werden müssen...............


Es waren wieder wunderbare Tage, die wir mit unseren Enkeln verbracht haben. Wir möchten diese Zeit nicht missen, wenn all die Fragen gestellt werden, die nur ein Opa mit Geduld und Ausdauer beantworten kann.

Dienstag, 16. Februar 2010

ZWAR - Uellendahl geht am Stock........


Am 16.02.2010 war es wieder so weit, die kleine Nordic Walking Gruppe traf sich, um im Mirker Hain und Umgebung die Stöcke zu schwingen. Heute war die Gruppe schon auf vier Läufer angewachsen.


Bei blauem Himmel und Sonnenschein wurden die herrlichen Wanderwege im Schnee gemeistert. Allen war klar, das wiederholen wir. So wurden auch gleich neue Termine vereinbart:

Wir werden uns jeweils am Dienstag und Freitag um 12:15 Uhr im Mirker Hain treffen.


Vielleicht hat der eine oder der andere auch Lust, sich uns anzuschließen.
Das wäre prima !!!!!


Sonntag, 14. Februar 2010

Spielereien zum Valentinstag


Liebe ist Leben, Liebe ist Vertrauen,
auf wahre Liebe kannst du ewig bauen,
doch Freundschaft ist sie echt und rein
kann sie viel mehr als Liebe sein.
(Nico D.)

Samstag, 13. Februar 2010

Bildbearbeitung


Die Bildbearbeitung bei Flickr mit Picnik macht Spaß.....Es eröffnet den Bildern immer wieder andere Dimensionen....



Donnerstag, 11. Februar 2010

Wir haben Hunger !!!!!

Wo bleibt unser Futter ?????

Samstag, 6. Februar 2010

Pflaumenkuchen mit Guss


Zutaten für eine Springform

150 g Zucker
150 g Mehl
2 EL Öl
3 Eier
1 Prise Salz
1 P Vanillin - Zucker
1/2 P Backpulver
1 P Vanillin-Soßenpulver
2 Glas Pflaumen
1 P roten Tortenguss

Donnerstag, 4. Februar 2010

Arbeit mit Photoshop

Die Arbeit mit Photoshop wird mich in der nächsten Zeit bestimmt viele Stunden in seinen Bann ziehen. Wer wird dann das Essen kochen usw ????? Bin mal gespannt, ob die Küche dann kalt bleibt.

Samstag, 30. Januar 2010

Winterzauber in der Mirke 30.01.2010



Ohne Winter wäre der Frühling nur halb so schön. © Walter Ludin, (*1945),







Bilder

Mittwoch, 27. Januar 2010

Der Anfang ist gemacht.....


Trotz winterlicher Temperaturen trafen wir uns von der ZWAR-Gruppe Uellendahl zum Nordic Walking im Mirker Hain.


Wir waren nur zu zweit.....Aber der Anfang ist gemacht. Es werden bestimmt noch einige Nordic Walking Fans zu uns stoßen.


Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 03.02.2010, um 12:00 Uhr am Spielplatz Mirker Hain statt.

Vielleicht haben noch einige ZWAR-ler Lust die Stöcke zu schwingen.

Montag, 25. Januar 2010

Wanderung auf der Samba-Trasse 25.01.2010

Die ZWAR-Gruppe Uellendahl hat sich am 25.01.2010 zu einer Trassen-Wanderung getroffen. Die Samba-Trasse war das Ziel. Das Wetter war hervorragend. Eine dichte Schneedecke ließ die Strecke nur erahnen.


Auf den Link klicken, um etwas über die Samba-Trasse zu erfahren

Wanderung auf der Samba-Trasse