Mittwoch, 30. Oktober 2013
Donnerstag, 24. Oktober 2013
Mittwoch, 23. Oktober 2013
Dienstag, 22. Oktober 2013
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Mittwoch, 4. September 2013
Wildpark Pforzheim...03.09.2013...
Ein Paradies für Kinder und Erwachsenen der
Wildpark Pforzheim .
Der Ausflug hätte noch länger dauern können und die Tiere noch mehr Hunger haben können.
Die Futterpäckchen vom Wildparkkiosk gehören in alle Kinderhände,
Wildpark Pforzheim .
Der Ausflug hätte noch länger dauern können und die Tiere noch mehr Hunger haben können.
Die Futterpäckchen vom Wildparkkiosk gehören in alle Kinderhände,
wenn Mama und Opa die Euros bereit stellen.
Labels:
Enkelkinder,
Futter,
Fütterungen,
Tiere,
Wildpark Pforzheim
Samstag, 31. August 2013
Das Kloster Bebenhausen.....am 30.08.2013...
...war das erste Ausflugsziel in unserer neuen Heimat. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir dort vorbei schauten. Es war ein herrlicher Ausflug.
Schloss und Kloster
Ort der Zisterzienser und Könige von Württemberg
Schloss und Kloster
Ort der Zisterzienser und Könige von Württemberg
Labels:
Baden Würrtemberg,
Kloster,
Kloster Bebenhausen,
Mönche,
Tübingen
Freitag, 2. August 2013
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe.......
.....Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
(Stufen...H. Hesse)
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
(Stufen...H. Hesse)
Für Renate
und Manfred zum Abschied
Wir können immer noch
nicht fassen,
dass Ihr ins
Schwabenländle geht,
wollt alles hinter Euch
nun lassen,
was jetzt so gut
zusammensteht.
Doch sollten wir in dieser
Stunde
nicht klagen und nicht
traurig sein,
denn jeder spürt die
Abschiedswunde
ja ohnehin für sich
allein.
Gemeinsam lasst uns lieber
heiter
und fröhlich an das Schöne
denken.
Denn im Gedächtnis lebt
nur weiter
was Menschen sich an Gutem
schenken.
Sonntag, 23. Juni 2013
"Doktor Wald " - Bad Wilsnack - 01.06. - 18.06.2013
„Doktor
Wald“
Wenn ich an
Kopfweh leide und Neurosen,
mich
unverstanden fühle oder alt,
und mich die
holden Musen nicht liebkosen,
dann
konsultiere ich den Doktor Wald.
Er ist mein
Augenarzt und Psychiater,
mein
Orthopäde und mein Internist.
Er hilft mir
sicher über jeden Kater,
ob er von
Kummer oder Cognac ist.
Er hält
nicht viel von Pülverchen und Pille,
doch umso
mehr von Luft und Sonnenschein.
Und kaum
umfängt mich angenehme Stille,
raunt er mir
zu: "Nun atme mal tief ein!"
Labels:
Bad Wilsnack,
Gedicht,
Holunder,
Tannenspitzen,
Traubenkirsche
Mittwoch, 8. Mai 2013
ROM......DIE EWIGE STADT...Reise vom 29.04. - 05.05.2013
Sehenswürdigkeiten
- Colosseum: (Kolosseum) - Das größte, heute noch existierende Amphitheater und Vorbild aller modernen Stadien. Es fasste bis zu 60.000 Besucher. Erbaut in der Zeit des Vespasian. Da sich am Colosseum oft lange Warteschlangen bilden, sollte man die Eintrittskarte (12€) besser am Palatin (für den diese Karte auch gilt) kaufen.
- Forum Romanum: Historische Ausgrabungsstätte des antiken Roms mit Tempelresten und Überbleibseln historischer Orte. Wurde erst im 19. Jahrhundert wieder ausgegraben. Zentrum des römischen Weltreiches.
- Castel S. Angelo (Engelsburg): Ursprünglich errichtet als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian, wurde es im Mittelalter zur Fluchtburg der Päpste umgebaut und ist heute ein Museum des italienischen Staats.
Labels:
Colosseum,
Engelsburg,
Forum Romanum,
Petersdom,
Rom,
Sehenswürdigkeiten,
Spanische Treppe
Mittwoch, 17. April 2013
Von der Heydt Museum - Kunsthalle Barmen - 16.04.2013
Von den Bildern, die Tatjana Valsang für die Räume der Kunsthalle ausgewählt hat, rufen manche vielleicht Formen aus der Natur wie Vögel, Blüten oder Blätter in Erinnerung. Der Betrachter kann sich auf völlig Unbekanntes einlassen.
Die Ausstellung hat uns gut gefallen.
Danach haben wir uns bei herrlichem Sonnenschein im Biergarten des
gestärkt.
Ich kann das Brauhaus-Krüstchen sehr empfehlen.
Sonntag, 14. April 2013
Haus Honigstal - ein Ausflugsziel der besonderen Art ...14.04.2013
Es war ein besonders schöner Ausflug in das Honigstal. Im Haus Honigstal erwartete uns ein Kuchenbuffet mit einer Riesenauswahl an verschiedenen Kuchen und Waffeln. Wer es etwas herzhafter liebte, konnte auch auf Brötchen usw zurück greifen. Es war also für jeden etwas dabei.
Wir entschlossen uns natürlich zum "Kaffeeklatsch" .
Nach dem Kaffeeklatsch erreichten wir über die Trasse den Zoologischen Garten. Dort bekamen wir einige Tiere von der Trasse aus zu sehen.
Es war schon ein Ausflug der besonderen Art.
Labels:
Haus Honigstal,
Kaffeeklatsch,
Kuchenbuffet,
Tiger,
Trasse,
Zoo
Freitag, 12. April 2013
Hunger....Hunger...Hunger... Amselkinder schreien nach Futter...
Fünf Amselkinder wollen versorgt werden.....
Bilder bei Flickr:
Wir hatten im Jahre 2010 das Glück, drei Amselgelege auf dem Balkon mit dem Fotoapparat begleiten zu können. Es war eine aufregende Zeit. Immer wieder denken wir gerne an diese Zeit zurück.
Mein Lieblingsfoto der fünf Amselkinder wid mich wohl ewig begleiten. Von den fünf Amselkindern verliessen am Ende doch nur vier kleine Amseln das Nest. Aber gerade jetzt, da die Amseln rund ums Haus wieder sehr aktiv werden, kann ich mir vorstellen, es wären unsere kleinen Amselkinder aus den drei Gelegen von damals.
Labels:
2010,
Amseln,
drei Amselgelege,
Lieblingsfoto Amselkinder
Donnerstag, 11. April 2013
Mittwoch, 10. April 2013
Kon Tiki
Kon Tiki
:: tägl. 17:00 im Cinema Wuppertal
"Diese Reise wurde zur Legende: Der junge
Forscher Thor Heyerdahl überquert 1947 auf einem selbst gebautem Floß
aus Balsa-Hölzern, genannt Kon-Tiki, die Weiten des pazifischen Ozeans -
mit ungewissem Ausgang. Die riskante Forschungsreise ist für den
Norweger die einzig reale Chance, seine revolutionäre Theorie zu
beweisen: Polynesien wurde vor 1500 Jahren zuerst - und zwar genau mit
einem solchen Floß - von Südamerika aus besiedelt. Damit stellt er sich
nicht nur gegen die gesamte Fachwelt, Heyerdahl setzt sein Leben aufs
Spiel - und seine große Liebe."
Dienstag, 9. April 2013
Cremeschnittchen....von Fritz...
Cremeschnitten
( für 1 ½ Packungen Blätterteig )
Zutaten :
½ l Milch, 3 Becher Sahne, 4 EL Zucker, 4 Tütchen Vanillezucker,
2 Packungen Galetta, 1 Prise Salz
Zubereitung :
Blätterteigplatten aufbacken.
Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und mit dem elektrischen Rührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen.
Die erkalteten Blätterteigkissen
waagerecht durchschneiden und mit der Schaummasse füllen. Mit
Puderzucker bestreuen und servieren.
Da wir leider bis jetzt noch kein Bild von den Chremeschnittchen haben, stelle ich bis zum nächsten Backtreff einen gedeckten Apfelkuchen für den Blog zur Verfügung..
Einverstanden ??? Dann wünsche ich uns gutes Gelingen und Guten Appetit !!!
Mittwoch, 3. April 2013
Taufe am 23.03.2013.......am Schliersee...in Neuhaus
Wir wünschen Dir einen Haufen Liebe im Leben, mächtig viel
Glück und Zufriedenheit sowie einen Rucksack voller Lachen und Sonnenschein.
Möge Dich Gott stets beschützen!
Samstag, 30. März 2013
Mittwoch, 27. März 2013
Mittwoch, 20. März 2013
Geburtstagsgrüße........
Abonnieren
Posts (Atom)