Samstag, 21. Mai 2011

Egmond aan Zee....Abschied....


Nach einer Woche Aufenthalt an der holländischen Nordsee heisst es Abschiednehmen von einem zauberhaften Urlaubsort, einem tollen Ferienhaus, der ab und zu stürmischen Nordsee, endlosen Sandstränden, überwältigenden Dünen.


Wir haben die Zeit genossen und uns gut erholt. Diese endlosen Strände haben uns nicht zum letzten Mal gesehen.

Freitag, 20. Mai 2011

Egmond aan Zee....Hurra, die Sonne scheint....

Nach drei stürmischen Tagen an der Nordsee, kam endlich die Sonne wieder hervor. Also schnell an den Strand und auf Schusters Rappen den nächsten Ort am Strand angepeilt.


Der nächst gelegene Ort, gut zu Fuss zu erreichen , ist Bergen aan Zee. Mit kleinen Pausen in den Dünen erreichten wir gutgelaunt den Ort.


Endloser Strand, weiter wolkenloser Himmel, endlose Dünen....was wollen wir mehr.


Donnerstag, 19. Mai 2011

Mittwoch, 18. Mai 2011

Egmond aan Zee...SUCHBILD.......

In den Dünen von Egmond entdeckt:

Ich sehe was ,  was Du nicht siehst !!!

            Gut getarnt..........

Dienstag, 17. Mai 2011

Egmond aan Zee....unterwegs in den endlosen Dünen....

Das Wetter war etwas ungehalten....daher nahmen wir den Weg durch die Dünen. Das wird nicht der letzte Spaziergang durch die Dünen gewesen sein. Es ist ein endloses Gebiet, darin kann man stundenlang wandern

Endlose Dünen gleich hinter dem Strand
Wir konnten diese prachtvolle Natur in solch einer angenehmen Ruhe geniessen.
Flickr-Album Egmond aan Zee

Plötzlich standen wir Wildpferden auf unserem Weg gegenüber. Das war eine neue Erfahrung. Mein Herz klopfte ein wenig. Aber die Kamera konnte ich noch bedienen...grins......
Wildpferde in freier Natur

Montag, 16. Mai 2011

Egmond aan Zee....auch bei Regen erholsam....

.....heute ist das Wetter etwas nieselig. Aber kann das einen Seemann erschuettern ....Uns jedenfalls nicht....

Der Strand gehoert bei diesem Wetter fast uns alleine. Die Luft ist so wunderbar, wir koennen so richtig durchatmen. Einfach himmlisch....

Ein besonderes Wahrzeichen von Egmond aan Zee
Es ist einfach alles endlos.........

Sonntag, 15. Mai 2011

Egmond aan Zee...ist eine Reise wert

Wer die Nordsee liebt, ist hier gut aufgehoben. Endlos lange Sandstraende laden zum Wandern ein.

In den Duenen kann man sich gut im Windschatten verkriechen.

Wunderbarer Sandstrand

Dienstag, 10. Mai 2011

Nimm uns mit Kaptän auf die Reise !

Nimm uns mit Kaptän auf die Reise !
Nimm uns mit, Kapitän, in die weite, weite Welt.
Wohin geht, Kapitän, deine Reise?
Bis zum Südpol, da langt unser Geld!
Nimm uns mit, Kapitän, in die Ferne,
Nimm uns mit in die weite Welt hinaus.
|: Fährst du heim, Kapitän, kehr'n wir gerne
In die Heimat zur Mutter nach Haus. :| 

So haben wir aus voller Brust mitgesungen, als der Shanty Chor in Norddeich dieses Lied anstimmte. 

Diese Kapitäne verlassen den sicheren Hafen....


Es waren sonnige und erholsame Tage in Norddeich und Umgebung.  In diesem Urlaub war auch wieder das Fischerdorf Greetsiel Ziel unserer Reise.


Mittwoch, 4. Mai 2011

Moin....Moin....






.....so wird man zu allen Tageszeiten in Ostfriesland begrüßt.








Das werden wir in den nächsten Tagen bei unserem Kurzurlaub in Norddeich einmal öfter hören.

Dienstag, 26. April 2011

Was lange währt - wird endlicht gut !!!???

 ........ja, das hoffen wir. 

Vor 3 Jahren hatten wir unseren 40. Hochzeitstag und bekamen einen Gutschein für das Kom(m)ödchen Düsseldorf geschenkt. Jetzt haben wir den Gutschein endlich eingelöst.

 

Kom(m)ödchen in Düsseldorf

 

Wir haben uns das Stück  - Couch, Ein Heimatabend -  ausgesucht. Vielleicht hat sich die  lange Wartezeit ja gelohnt. Ich bin mal gespannt.

 

Couch. Ein Heimatabend

Samstag, 23. April 2011

Saftiger Kuchen in alter Backform......

Selterswasserkuchen                         



4  Stck Eier
2 Tassen Zucker
1 Pck Vanillezucker
1 Prise Salz
3 EL Kakao

Diese Zutaten schaumig rühren

1 Tasse Öl
3 Tassen Mehl
1 Pck Backpulver

Alles gut verrühren und zuletzt eine Tasse Selterswasser zufügen. Der Teig ist sehr dünnflüssig, daher die Backform gut einfetten und ausbröseln.

Nach dem ich diesen Kuchen jahrelang so gebacken habe, gebe ich jetzt noch  ein Glas gut abgetropfte Kirschen in den Teig. So wird der Kuchen wunderbar saftig.

Ich nehme immer meine Schwiegermutterform, aber man kann diesen Kuchen auch auf einem Blech backen.

Backzeit bei Umluft ca 60 min bei 160 ° C


Gruß Renate

Freitag, 22. April 2011

Ausflug zum Bergerhof....22.04.2011



Diesen Tag haben wir sehr genossen. 

Das Essen war gut, das Wetter war super, die Stimmung war ausgezeichnet.....was wollten wir mehr.



Dienstag, 19. April 2011

Oma und Opa.....

.....entdecken mit den Enkelkindern die Welt.....

Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir mit den Enkelkindern zum Schloss Ludwigsburg. Es empfing uns ein herrliches Schloss umgeben von einer tollen Blumenpracht.




Donnerstag, 31. März 2011

Lanzarote .....

...... die Feuerinsel mit dem bizarrem Charme.

......das sind Vulkane, schwarze Lavafelder und an den Straenden Feriensiedlungen ohne haessliche Hochhaeuser.


In den vier Wochen Aufenthalt haben wir die Insel kennen- und liebengelernt.

Am Anfang unserer Reise haben wir uns gesagt, wir wollen nach dem Ausspruch von Mark Twain diesen Urlaub erleben:

Gib jedem Tag eine Chance, der schoenste deines Lebens zu werden

(Mark Twain)

Bis jetzt haben wir viele wunderschoene Tage auf der Insel verlebt. 
Es besteht kein Zweifel:
Wir kommen wieder !!!

Samstag, 8. Januar 2011

Zitate und Sprüche

Wenn Du mit lieben Freunden streitest,
bezieh Dich nur auf die aktuelle Situation
- lass die Vergangenheit ruhen. 
Dalai Lama


Wer neu anfangen will,
soll es sofort tun,
denn eine überwundene
Schwierigkeit
vermeidet hundert neue.  
Konfuzius 

Konfuzius sagt:

Sonntag, 19. Dezember 2010

Freitag, 10. Dezember 2010

Und täglich grüßt das Rotkehlchen.......




Fridolin,so heißt unser kleiner Besucher ab heute, besucht uns täglich. Er macht sich auf unserem Balkon an der Futterstelle zu schaffen.  Er verweilt sehr lange an und in der Futterstelle.

Danach sitzt er im Schnee im Balkonkasten. Da kann es einem so richtig frösteln.

Die Meisen, die sich auch immer wieder einfinden, konnte ich noch nicht im Foto festhalten. Sie sind einfach zu flink.

Dienstag, 7. Dezember 2010

Wieder ist es so weit.......

.....der Besuch auf dem Balkon sagt sich an.


Samstag, 4. Dezember 2010

Freitag, 3. Dezember 2010

Kekse........von Dorothea



Dorotheas Lieblingskekse
250 gr   Mehl / kann teilweise durch bis zu  ca 100 gr gemahlene Mandeln ersetzt werden
100 gr   Zucker
150 gr   Butter- können auch 10-20 gr  mehr sein
1 gestr.  Teelöffel Backpulver
1  Pä     Vanillezucker
1 Eßl     Wasser / Rum

1 Prise   Salz
Je nach Geschmack einem Teil des Teiges etwas Kakao zusetzen


Den Teig zu Rollen formen und eine Stunde oder länger in den Kühlschrank stellen

Danach die Rollen in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Bei Mittelhitze 10 min backen und nach Bedarf verzieren.




Liebe Grüße